top of page

Es handelt sich dabei um ein Kampfkunstsystem, welches in den 60er Jahren von Dr. Masaaki Hatsumi entwickelt wurde. Es beinhaltet 9 traditionelle Schulen (Ryu), welche auf eine ca. 1000Jahre alte Geschichte zurückblicken. Sie entstanden in einem feudalen und von Konflikten zerrütteten Japan und erlebten eine Reise von Krieg, Frieden und Entwicklung. Toshitsugu Takamatsu Sensei (1889-1972) übergab die große Verantwortung der Stilbewahrung dieser 9 Ryu an seinen Schüler Hatsumi Sensei, der sich fortan auf die Mission begab, Schülern auf der ganzen Welt an dieser Geschichte teilhaben zu lassen. 2019, anlässlich seines 88. Geburtstages, verlieh Hatsumi Sensei den Titel Soke jeder einzelnen Ryu an 9 seiner vertrautesten Schüler. Heute trainieren Millionen Schüler weltweit das BUJINKAN Budo Taijutsu, die traditionelle Kunst der Ninja und Samurai.

TAIJUTSU

Wörtlich übersetzt
(Tai-Körper), (Jutsu-Kunst)
Sinnerfassend bildet es die Basis
für jede Bewegungsform,
sowohl ohne als auch
mit Trainingswerkzeugen
jeder Art (Waffen)
Alle weiterführenden Übungen
stehen auf einem Fundament
dreier Grundprinzipien:
Timing, Distanz und Balance.
Die Qualität dieses Fundaments
hängt von der Ausbildung der
"Kihon"(Bewegungs-Grundschule) ab.

TAIJUTSU

KENJUTSU

Kenjutsu Website_edited_edited.jpg

Die Kunst des Schwertkampfes
gehörte zu den
Hauptdisziplinen der Samurai.
Körperkontrolle, Geschick,
Effizienz und ein hohes Maß
an Disziplin sind hier
von enormer Bedeutung.
Zu Rüstungszeiten fand
das Tachi seine Anwendung,
welches zu Friedenszeiten durch
das Katana abgelöst wurde.
Verschiedene Klingenlängen wurden
im Laufe der Zeit eingesetzt.
Von u.a. Tanto, Wakizashi (kurz) 
über Katana,
zu Übungszwecken Bokken (mittel) 
bis zu Nagamaki, O-dachi (lang)

KENJUTSU

Distanzwaffen

langwaffen website_edited_edited.jpg

Ein Gefühl für

verschiedene Distanzen

zu entwickeln

gehört zu den

Grundprinzipien

aller Kampfkünste.

Für die Kontrolle

auf großer Distanz

nutzen wir

unterschiedliche Übungswaffen,

wie "Bo"

"Yari"

"Naginata"

und vieles mehr.

Distanzwaffen

Gesundheit

Gesundheit

Unser Alltag beinhaltet
eine Vielzahl an Einflüssen,
welche sich auf unser Wohlbefinden, unsere Aufmerksamkeit
und letztlich unsere Gesundheit auswirken.
Negative Einflüsse lagern sich ab
und bauen sich auf,
so dass sie unser Leben
nachhaltig beeinträchtigen können.
Wir wollen unsere natürlichen Instinkte
neu entdecken und lernen
mit unserem Unterbewusstsein zu arbeiten.
Wir wollen aufmerksamer und sensibler
mit uns selbst und unseren Mitmenschen umgehen
und die körperliche und geistige Gesundheit
als einen wesentlichen Bestandteil
in unserem Leben begreifen lernen.

KABUKI

Theater Website_edited.jpg

Kabuki

Schauspiel und Theater

waren bereits

vor vielen Jahrhunderten

wichtige Bestandteile

der strategischen

Kriegsführung.

Ninja und Kunoichi

gaben sich beispielsweise

als Bettler,

Boten

oder 

als Konkubinen aus.

Ziele konnten dabei sein,

Informationen zu beschaffen,

Mordanschläge zu verüben

oder unerkannt zu fliehen.

Wir nutzen diese Kunstform

zum Nachstellen

von alltagsnahen Situationen,

für die Entwicklung

der Gruppenidentität

und zu Demonstrations-

zwecken.

bottom of page